Prinzipien der Wissenschaft des Reichwerdens – Die 7 Prinzipien für deinen weiblichen Weg in den Wohlstand- Was zum Beitrag führte: Ich sitze mit der Selfmade Millionärin Jessica Verfürth (du siehst sie auf dem Beitragsbild) in Bregenz am Bodenseeufer. Wir „ratschen“ (wie ich sehr gern zu sagen pflege) über den Start von unserer SHEbuilds Memberhsip. Im ersten Monat dreht sich alles um die Wissenschaft des Reich werdens. Wer könnte diese Inhalte, diese Prinzipien, diese Herausforderungen, diese Meisterschaft, diesen Weg… besser mit dir und mit mir teilen, als eine Frau, die diesen Weg schon ging. Wir saßen im Sonnenuntergang… sinnierten, philosophierten und einigten uns über die Inhalte. Die folgenden Prinzipien werden auch die Säulen für den ersten Monat sein. Come in & feel it. Die Wissenschaft des Reich Werdens – warum es mehr ist als nur Strategie Dieses Format führt uns Frauen durch die spirituell-psychologische Essenz des Reichtums – nicht als schneller Weg zum Geld, sondern als Verkörperung von Fülle. Es verbindet energetisches Bewusstsein, unternehmerische Klarheit und die tiefe Weisheit weiblicher Zyklen. „Frag dich mal, ob alles, was du glaubst, auch tatsächlich deiner Wirklichkeit entspricht!“ (Jessica Verfürth, Selfmade Millionärin) Reichtum ist auch kein Zufall. Und ganz sicher kein Privileg weniger Auserwählter. Reichtum ist ein System. Eine Frequenz. Und: eine Entscheidung. In der Welt des Online-Business sprechen wir oft davon, wie man Geld verdient. Doch das ist erst der Anfang. Wenn du wirklich reich werden willst – innerlich wie äußerlich – dann darfst du tiefer tauchen. Viel tiefer. Denn: Die Wissenschaft des Reichwerdens hat drei klare Aufgaben für dich. Und jede davon will gemeistert, integriert und verkörpert werden. Die 7 Prinzipien der Wissenschaft des Reichwerdens 1. Klarheit – Du darfst wollen Der erste Schritt in den Reichtum ist ein klarer Wunsch. Ohne Schuld. Ohne Rechtfertigung. Ohne Erklärung. Reichtum beginnt im Erlauben. Impuls: Deine Sehnsucht ist heilig. Du bist nicht zu viel – du bist bereit. 2. Denken in Fülle – statt in Mangel Viele Frauen starten ihr Business aus einem inneren Mangel heraus. Doch Fülle beginnt nicht im Außen – sie ist ein Denkmuster. Fülle ist ein innerer Zustand, den du kultivierst. Impuls: Du bekommst nicht, was du brauchst – sondern was du glaubst zu dürfen. 3. Handeln in Einklang mit deinem inneren Reichtum Jede Handlung trägt Energie. Hustle aus Angst führt zu Leere. Kreation aus Fülle führt zu Überfluss. Impuls: Dein „Wie“ ist wichtiger als dein „Was“. „Frag dich mal, ob das jetzt alles so sein muss oder ob du einfach alle Faktoren zerstörst. Ich habe damals angefangen damit aufzuhören, alles über mich zu glauben, was mir mein ganzes Leben lang eingeredet wurde. „Du kannst nichts, lass das mal lieber! Das ist nur was für Männer, Frauen können das nicht!“ Ja, ich bin mit ganz vielen solcher Sätzen groß geworden. Für mich war klar, wenn ich das nicht loslasse und festhalte, dann wird sich mein Leben einfach nicht verändern.“ (Jessica Verfürth, selfmade Millionärin) 4. Der schöpferische Prozess – Du bist die Quelle Warte nicht auf Chancen – erschaffe sie. Warte nicht auf Geld – werde zur Einladung. Warte nicht auf Kunden – ziehe sie in deinem Feld. Impuls: Du bist nicht das Produkt deiner Umstände – du bist die schöpferische Kraft. 5. Empfangen – ohne Schuld, ohne Kampf Reichtum zu empfangen ist für viele Frauen eine Herausforderung. Warum? Weil sie gelernt haben zu geben, nicht zu nehmen. Empfangen ist eine Haltung, keine Handlung. Impuls: Du darfst Fülle empfangen, ohne sie zu verdienen. 6. Geld halten – energetisch & praktisch Geld fließt gern dorthin, wo es willkommen ist. Doch viele Frauen geben Geld schneller aus, als sie es empfangen. Reichtum braucht Wurzeln – nicht nur Flügel. Impuls: Halten ist weiblich. Vertrauen auch. 7. Dein Reichtum dient dem Ganzen Reichtum ist kein Ego-Trip – er ist ein Dienst. An deiner Familie, an deinen Kundinnen, an der Welt. Reichtum macht dich nicht weniger spirituell – sondern wirksamer. Impuls: Du darfst reich sein. Für dich. Für uns. Für alle. „Als die Million voll war, habe ich mich gefragt: „Okay, und wie machen wir jetzt zehn?“ Es war gleich die nächste da und es war gar nicht mehr so „hyper hyper“ und so emotional heftig. Wenn man die 10 Millionen im Jahr geschafft hat, dann wird die nächste Frage sein: „Okay, wie machen wir jetzt 20?“(Jessica Verfürth, Selfmade Millionärin) 7 energetischen Gesetze des Geldes Aus den 7 Prinzipien der Wissenschaft des Reich werdens leiten wir die 7 energetischen Gesetze des Geldes ab. Dieses Format öffnet unseren SHEbuilds Frauen einen sinnlich-spirituellen Raum, um sich auf weibliche Art mit dem Thema Geld & Reichtum zu verbinden. Ohne Druck. Ohne Scham. Ohne Härte. Die Money Codes führen durch die inneren Dimensionen von Geld – als Spiegel, Frequenz, Ausdruck deiner Identität. Wir werden diese 7 energetischen Gesetze des Geldes und wie man sie im Außen anwendet, in den nächsten Tagen auch hier vorstellen. Also: stay tuend. „Einfach machen, nicht lange drüber nachdenken, nichts totreden und nicht mit Menschen darüber sprechen, die dich durch ihre eigenen schlechten Glaubenssätze mit ihren “gut gemeinten” Rat- schlägen limitieren!“ (Jessica Verfürth, Selfmade Millionärin) „Wenn du den Ruf erst einmal vernommen hast, dann gibt es kein Zurück mehr!“ „Wenn du den Ruf erst einmal vernommen hast, spürst du tief in dir, dass dein Weg nicht mehr derselbe sein kann. Dieses innere Flüstern weckt eine Kraft, die dich vorwärts zieht – egal, welche Hindernisse kommen. Zurück gibt es nicht mehr, nur noch das mutige Vorangehen zu deinem wahren Selbst.“ Auch das Richtige für dich: LUISE Über uns Hey, ich bin Jessica! Viele kennen mich vielleicht als selfmade Millionärin, Speakerin und Bestseller-Autorin. Aber meine Reise war alles andere als einfach. Ich habe mich aus einer gewalttätigen Beziehung befreit, bin nach einer Insolvenz wieder aufgestanden und habe es geschafft, mein Online-Business zu einem Erfolgsmodell aufzubauen. Heute bin ich Mentorin für Frauen, die den „Boss Bitch“-Lifestyle leben und ihre eigene finanzielle Freiheit erlangen wollen. Ich bin überzeugt, dass jede Frau das Potenzial hat, sich ein freies, selbstbestimmtes Leben aufzubauen – und genau das will ich dir in meinen Programmen vermitteln.
Die Wissenschaft des Reich werdens – weiblich gelesen
Die Wissenschaft des Reich werdens 2. Teil: weiblich gelesen Was zum Beitrag führte:Wenn Strategie auf Seele trifft – und Geld sich plötzlich wieder nach Leichtigkeit anfühlt! Als Jessica und ich mit dem Business begannen, war es zugegebenermaßen sehr strategielastig… es ging ums Geld machen – ganz klar, sonst wäre das Business ein Hobby. Und doch: Etwas ging verloren. Etwas, das so tief in uns verankert ist, dass wir es lange nicht benennen konnten. Das Urweibliche in uns. Wir funktionierten. Wir planten. Wir performten. Und ja, das brachte Ergebnisse. Aber keine vollkommene Erfüllung. Was wir uns erst wieder zurückerobern mussten – oder vielleicht vielmehr: zurückerlauben durften – war genau das, was uns im Kern ausmacht. Unsere Intuition. Unsere Zyklen. Unsere Sinnlichkeit. Und mit ihnen kam plötzlich etwas zurück, das wir fast vergessen hatten: Leichtigkeit. Freude. Magie. Und plötzlich floss nicht nur Geld. Sondern auch Vertrauen. Verbindung. Und Tiefe. Dieser Beitrag ist eine Einladung an dich: Dich an dein Urweibliches zu erinnern. Und dein Business nicht nur strategisch zu führen – sondern beseelt. Reichtum ist kein Zufall. Er ist keine Belohnung. Und er ist ganz sicher nicht das Ergebnis davon, dich selbst zu erschöpfen. Reichtum ist eine Entscheidung. Ein energetisches Ja. Ein Bewusstsein. Eine Wissenschaft. Aber nicht so, wie du sie aus Büchern kennst. Nicht trocken, nicht mathematisch, nicht nur strategisch. Sondern sinnlich. Zart. Kraftvoll. Ganzheitlich. Denn die erfolgreichsten Frauen sind nicht einfach nur „clever“. Sie sind verkörpert. Sie wissen: Geld folgt nicht dem härtesten Push – sondern der klarsten inneren Ausrichtung. Sie denken nicht im Mangel, sie denken im Mehr. Nicht nur in Zahlen – sondern in Möglichkeiten. Sie arbeiten nicht mehr, sie arbeiten energetischer. Intuitiver. Präziser. Weil sie verstanden haben, dass wahre Fülle nicht durch Kontrolle entsteht – sondern durch Erlaubnis. An die Frau, die einst vom Reichtum träumte… Du. Die du nächtelang wach lagst und in die Dunkelheit flüstertest: „Da muss doch mehr sein…“ Du. Die so viel gibt. Die erschafft, sorgt, liebt, denkt – immer weiter, immer mehr. Und doch bleibt da dieser leise Schmerz: Warum reicht es nie? Weder das Geld. Noch die Zeit. Noch du selbst. Du bist selbstständig – und doch kettest du dich Tag für Tag an dein eigenes Hamsterrad. Du arbeitest für die Freiheit… und findest dich wieder in alten Mustern, alten Ängsten, altem Mangel. Du willst empfangen – aber dein Nervensystem ist noch im Überleben. Und tief in dir… träumst du noch. Vom Reichtum. Von mehr Geld, mehr Leichtigkeit, mehr Leben. Von Sternen, nach denen du längst nicht mehr greifst, weil du gelernt hast: „Sei bescheiden. Sei realistisch. Sei dankbar.“ Aber was, wenn du mutig wärst, dich an das zu erinnern, was du wirklich willst? Was, wenn du beginnst, nicht härter zu arbeiten – sondern klüger? Weiblicher? Tiefer? Es gibt eine Wissenschaft des Reichwerdens. Nicht nur Zahlen und Systeme. Auch Energie. Nicht nur Strategie. Auch Selbst-Erlaubnis. Und sie beginnt hier: Bei dir. In deinem JA. In deiner Entscheidung, nicht länger klein zu bleiben in einem Business, das deine Größe nicht trägt. Denn Reichtum – wahrer Reichtum – ist kein Zufall. Er ist ein Bewusstseinszustand. Ein Embodiment. Eine Wahl. Du darfst lernen, Geld zu halten. Du darfst dich trauen, es zu vermehren. Du darfst Systeme aufbauen, die dich entlasten – nicht ausbrennen. Du darfst verkaufen, ohne dich zu verbiegen. Du darfst aufsteigen – sanft, stark, und ganz DU. Also: Was wäre, wenn du heute aufhörst, dich durchzuwurschteln… und anfängst, reich zu denken – reich zu fühlen – reich zu handeln? Du bist die Frau, die alles verändern kann. Nicht irgendwann. Sondern jetzt. Hinter dem Wunsch nach Reichtum verbirgt sich: 1. Die Sehnsucht nach Sicherheit – auf eine sanfte, nicht kontrollierende Weise. Nicht die Art von Sicherheit, die dich einsperrt. Sondern die, die dich atmen lässt. Reichtum bedeutet: Ich bin versorgt. Ich darf weich sein. Ich darf loslassen. Ich darf aufhören, alles selbst zu tragen. 2. Die Sehnsucht nach Selbstbestimmung. Reichtum gibt Raum für Entscheidungen. Für Grenzen. Für „Nein“ sagen. Für das Leben auf deine Weise. Für Zyklus statt Zwang. Für dein Tempo statt Taktung von außen. 3. Die Sehnsucht nach Rückverbindung. Zu dir selbst. Zu deiner weiblichen Kraft. Denn Geld macht sichtbar, wo du dich noch klein hältst. Es ist ein Spiegel deiner inneren Erlaubnis, zu empfangen, zu sein, zu wirken. Reichtum ruft dich zurück: In deine Würde. In deinen Wert. In dein JA zu dir. 4. Die Sehnsucht, zu geben – ohne auszubluten. Wir Frauen geben viel. Immer. Oft zu viel. Aber wahrer Reichtum bedeutet: Ich kann geben, ohne mich selbst zu verlieren. Ich kann empfangen, ohne mich zu schämen. Ich kann beitragen, ohne auszubrennen. 5. Die Sehnsucht nach Fülle im Innen und Außen. Nicht entweder oder. Nicht Entweder-Herz oder Erfolg. Nicht Entweder-Seele oder Strategie. Sondern beides. Weiblicher Reichtum ist ein Tanz zwischen Intuition und Intelligenz. Zwischen Empfangen und Lenken. Zwischen Yin und Yang – vereint in dir. Reichtum – weiblich gefühlt – ist kein Status. Es ist ein energetischer Raum. Ein Frequenzfeld. Ein zelluläres Erinnern: Ich bin wertvoll. Ich bin genug. Ich bin bereit. Und du? Bist du bereit, dich an deinen Reichtum zu erinnern? Du musst ihn nicht erkämpfen. Du darfst ihn empfangen. Du darfst ihn halten. Du darfst ihn leben. Und genau das ist es, was wir bei She Builds lehren. Nicht nur das Wie des Geldverdienens – sondern das Warum deines Reichtums. Denn:Geld zu verdienen ist eine Fähigkeit. Geld zu halten ist eine Entscheidung. Geld zu vermehren ist eine Kunst. Und all das darfst du lernen. In deiner Sprache. In deiner Frequenz. In deinem Tempo. Reichtum ist weiblich. Und du darfst ihn dir zurückholen. Mit deinem Herz voran. Mit deiner Stimme als Instrument. Mit deinem Körper als Kompass. Willkommen in der Wissenschaft des Reich Werdens. Willkommen bei She Builds. Verpass auf keinen Fall dies hier: DIE WISSENSCHAFT DES REICH WERDENS 1. TEIL: DREI AUFGABEN. EINE WAHRHEIT. UND DEIN NEUES KAPITEL. Zum Beitrag „Wenn du den Ruf erst einmal vernommen hast, dann gibt es kein Zurück mehr!“ Über uns Hey, ich bin Jessica! Viele kennen mich vielleicht als selfmade Millionärin, Speakerin und Bestseller-Autorin. Aber meine Reise war alles andere als einfach. Ich habe mich aus einer gewalttätigen Beziehung befreit, bin nach einer
Die Wissenschaft des Reich werdens
Die Wissenschaft des reich werdens 1. Teil: Drei Aufgaben. Eine Wahrheit. Und dein neues Kapitel. Was zum Beitrag führte: Seit einigen Jahren forsche ich als Reichtumsforscherin (ja, das ist eine wissenschaftliche Disziplin :-)), was die „einen“ – also die Selfmade Millionäre- anders gemacht haben. Ich habe mehr als 50 Selfmade Millionäre interviewt. Ein Buch veröffentlicht und den ersten Selfmade Millionaire Summit im deutschsprachigen Raum veranstaltet, wo mehrere tausend Menschen teilgenommen haben. Viele Fragen erreichen mich um das Thema Reichtumsforschung. Eine Frage kommt immer wieder auf und zwar jene: Wie werde ich reich? Du kannst dir vorstellen, dass diese Frage nicht so schnell und nicht so leicht zu beantworten ist. Es sei denn, du gewinnst im Lotto oder heiratest dich reich ein. Für die meisten aber gilt, finanzielle Freiheit durch ihr eigenen TUN zu erwirtschaften. Genau damit beschäftigt sich die Reichtumsforschung, die ich gern als die Wissenschaft des reich werdens bezeichne. Die Wissenschaft des Reich Werdens – warum es mehr ist als nur Strategie Reich werden ist keine Glückssache. Es ist auch kein reines Ergebnis harter Arbeit oder zufälliger Chancen. Reichtum entsteht durch ein Zusammenspiel aus inneren Überzeugungen, bewusster Handlung, energetischer Ausrichtung und neuronaler Konditionierung. Die moderne Wissenschaft – von der Neuropsychologie bis zur Quantenphysik – belegt heute, was viele spirituelle Lehren seit Jahrhunderten sagen: Dein innerer Zustand erschafft deine äußere Realität. Reichtum ist auch kein Zufall. Und ganz sicher kein Privileg weniger Auserwählter. Reichtum ist ein System. Eine Frequenz. Und: eine Entscheidung. In der Welt des Online-Business sprechen wir oft davon, wie man Geld verdient. Doch das ist erst der Anfang. Wenn du wirklich reich werden willst – innerlich wie äußerlich – dann darfst du tiefer tauchen. Viel tiefer. Denn: Die Wissenschaft des Reichwerdens hat drei klare Aufgaben für dich. Und jede davon will gemeistert, integriert und verkörpert werden. „Frag dich mal, ob alles, was du glaubst, auch tatsächlich deiner Wirklichkeit entspricht!“ (Jessica Verfürth, Selfmade Millionärin) 1. Geld verdienen – die Macht der Identität & neuroyalen Prägung Geld beginnt mit einem JA. Ein JA zu dir. Zu deinem Wirken. Zu deinem Wert. Im Online-Business heißt das: Du brauchst ein Angebot. Eine Stimme. Einen Auftritt. Du musst sichtbar werden – nicht laut, aber klar. Du brauchst kein perfektes Branding, sondern eine kraftvolle Identität. Die Macht der Identität & neuronalen Prägung: Im limbischen System deines Gehirns sind über Jahre hinweg Glaubenssätze über Geld, Wert und Erfolg abgespeichert. Diese bestimmen unbewusst, wie du Geld verdienst – oder ob du dich sabotierst. Beispiel: Wenn du tief in dir glaubst, dass „reich sein egoistisch ist“ oder „du dich nicht zeigen darfst“, wird dein System dich (trotz Strategie!) immer wieder auf Sparflamme halten. Die Wissenschaft des Reich Werdens beginnt also mit der Frage: Wer glaubst du zu sein – und was denkst du, ist für dich möglich? Psychologisch betrachtet, ist das der Moment, in dem du dich aus der inneren Kindrolle verabschiedest und Verantwortung übernimmst. Du sagst: Ich bin bereit, meine Gaben zu geben. Ich bin bereit, empfangen zu werden. Spirituell gesprochen, ist das der erste Tanz mit dem Leben. Du sendest aus – und das Universum antwortet. Manchmal schneller, manchmal verzögert. Aber es antwortet. Doch viele bleiben an dieser Stelle stecken. Sie warten auf äußere Erlaubnis, statt sich selbst das Zepter zu überreichen. Die erste Aufgabe ist also: Beginne, für deinen Wert loszugehen. Unverschämt. Authentisch. Echt. „Frag dich mal, ob das jetzt alles so sein muss oder ob du einfach alle Faktoren zerstörst. Ich habe damals angefangen damit aufzuhören, alles über mich zu glauben, was mir mein ganzes Leben lang eingeredet wurde. „Du kannst nichts, lass das mal lieber! Das ist nur was für Männer, Frauen können das nicht!“ Ja, ich bin mit ganz vielen solcher Sätzen groß geworden. Für mich war klar, wenn ich das nicht loslasse und festhalte, dann wird sich mein Leben einfach nicht verändern.“ (Jessica Verfürth, selfmade Millionärin) 2. Geld halten – Psychologie der Fülle vs. Mangel Du bekommst einen größeren Auftrag – und plötzlich gibst du mehr aus. Du machst einen Launch – und merkst, dass du dich „leer“ fühlst, sobald das Geld da ist. Du siehst Geld als Mittel zur Flucht, statt als Spiegel deiner inneren Stabilität. Viele Frauen können Geld manifestieren – aber nicht halten. Warum? Weil ihr inneres Nervensystem Fülle (noch) nicht gewohnt ist. Sobald Geld kommt, entsteht ein innerer Alarm: „Das darf nicht bleiben!“ – und es wird wieder ausgegeben, verschenkt oder unter Wert verkauft. Geld halten ist eine Fähigkeit, die emotionale Reife, Selbstwert und eine regulierte Beziehung zu Sicherheit erfordert. Das Nervensystem muss lernen: „Ich darf empfangen. Ich darf genießen. Ich darf reich SEIN.“ Hier geht’s um Identität. Um innere Sicherheit. Die Fragen sind: – Erlaubst du dir, reich zu sein? – Kannst du Fülle halten, ohne dich selbst zu sabotieren? – Was passiert in dir, wenn dein PayPal-Konto vierstellig ist… oder fünfstellig? Spirituell ist das die Aufgabe des Halts. Du wirst zur Frau, die Raum halten kann – nicht nur für andere, sondern für sich selbst. Psychologisch ist es der Übergang vom „ich hoffe“ zum „ich verkörpere“. Die zweite Aufgabe lautet: Werde die Frau, die Geld hält. Sanft. Stolz. Ohne Schuld. „Als die Million voll war, habe ich mich gefragt: „Okay, und wie machen wir jetzt zehn?“ Es war gleich die nächste da und es war gar nicht mehr so „hyper hyper“ und so emotional heftig. Wenn man die 10 Millionen im Jahr geschafft hat, dann wird die nächste Frage sein: „Okay, wie machen wir jetzt 20?“(Jessica Verfürth, Selfmade Millionärin) 3. Geld vermehren –Spirituelle Intelligenz & unternehmerische Vision Wahrer Reichtum entsteht, wenn dein Geld für dich arbeitet – nicht du ständig für dein Geld. In der dritten Stufe wirst du zur Gestalterin. Du denkst nicht mehr in Tagen oder Rechnungen – sondern in Möglichkeiten. Du erkennst: Geld ist Energie. Und Energie will fließen, wachsen, sich vermehren. Reichtum will nicht nur bewahrt, sondern auch intelligent kultiviert werden. Hier kommen Fokus, unternehmerisches Denken, energetische Ausrichtung und spirituelles Vertrauen zusammen. Die Frage ist nicht: Wie kann ich mehr schuften? Sondern: 1.) Wie kann ich mit Leichtigkeit
Lost & broke?! Das größte Geld Problem bei Online Unternehmerinnen
Das größte Geld Problem bei Online Unternehmerinnen Warum Kompetenz allein nicht reicht Was zum Artikel führte:Am 24. Januar 2018 habe ich eine kleine Revolution gestartet. Ich wollte wissen: Was verdienen Online-Unternehmerinnen eigentlich wirklich? Also stellte ich meine allererste MoneyFlow-Umfrage online. Anonym. Ehrlich. Roh. Es war erschreckend, ernüchtern und ja auch Angst machend. Und ich glaube: heute, im Jahr 2025 ist es noch ganz genau so. Du willst die Zahlen hören? Bereit? Okay. Aber schnall dich an. Über 51 % verdienen gerade mal zwischen 1.000 und 3.000 € im Monat. Netto. Mitten im Online-Business-Boom. Mitten in der Ära von „Du musst nur sichtbar sein“, „Manifestier dir den Umsatz deiner Träume“ und „Starte durch in 30 Tagen.“ Das war 2018. Und weißt du was? Heute – sieben Jahre später – ist das Bild noch immer ähnlich. Aber warum ist das so? Warum kämpfen so viele brillante Frauen Monat für Monat ums finanzielle Überleben – obwohl sie gut ausgebildet, erfahren und voller Herzblut sind? Ich sag’s dir: Es liegt fast nie am Fachwissen. Das ist nämlich top. Die Frauen, die ich befrage, könnten Bücher schreiben. Zertifikate stapeln. Kurse rocken. Aber sie haben ein Mindset, das ihnen den Geldfluss abklemmt. ▶️ Sie zeigen sich nicht. ▶️ Sie reden klein, wo sie groß sein müssten. ▶️ Sie hoffen, statt zu führen. ▶️ Sie verkaufen nicht, weil sie Angst haben, als gierig zu gelten. „Ach, hätte ich gewusst, dass du das machst – dann wäre ich zu dir gekommen!“ Autsch. Das tut weh, oder? Denn was es wirklich sagt, ist: Du warst nicht sichtbar. Nicht klar. Nicht mutig genug, dich zu zeigen. Und nein – du musst keine Rampensau sein. Aber du darfst endlich begreifen, dass dein Licht nicht kleiner wird, wenn du es aufdrehst. Es wird heller. Und andere Frauen sehen plötzlich, dass sie auch leuchten dürfen. Das eigentliche Problem? Wir sabotieren uns selbst. Täglich. Unbewusst. Mit Gedanken wie: „Ich darf nicht zu viel wollen.“ „Ich muss erst noch besser werden.“ „Ich will niemandem auf die Nerven gehen.“ „Was, wenn ich scheitere?“ „Was, wenn ich erfolgreich bin – und mein Umfeld mich plötzlich nicht mehr versteht?“ Das nennt sich Mindfuck – mentale Selbstsabotage vom Feinsten. Und er ist weit verbreitet. Nicht nur bei Einsteigerinnen. Auch bei Fortgeschrittenen. Und manchmal sogar bei denen, die längst 5-stellig verdienen. Der größte Käfig ist immer der im Kopf. Kompetenz allein bringt dich nicht nach oben. Dein Sein bringt dich nach oben. Deine Energie. Deine Haltung. Dein Mut, echt zu sein. Du bist nicht dein Zertifikat. Du bist nicht dein Wissen. Du bist die Frau, die durch ihre Präsenz verkauft. Die mit ihrem Sein bewegt. Also bitte, Liebe: Hör auf, dich zu reduzieren. Erinnere dich. Du bist nicht hier, um es „ein bisschen zu versuchen“. Du bist hier, um zu bauen. Dich selbst. Dein Business. Deinen Wohlstand. Deine Wirkung. Und falls du’s vergessen hast: Du warst nie lost. Du warst nie broke. Du warst einfach noch nicht ganz in deiner vollen Größe gelandet. Aber genau da gehen wir jetzt gemeinsam hin. Über uns Hey, ich bin Jessica! Viele kennen mich vielleicht als selfmade Millionärin, Speakerin und Bestseller-Autorin. Aber meine Reise war alles andere als einfach. Ich habe mich aus einer gewalttätigen Beziehung befreit, bin nach einer Insolvenz wieder aufgestanden und habe es geschafft, mein Online-Business zu einem Erfolgsmodell aufzubauen. Heute bin ich Mentorin für Frauen, die den „Boss Bitch“-Lifestyle leben und ihre eigene finanzielle Freiheit erlangen wollen. Ich bin überzeugt, dass jede Frau das Potenzial hat, sich ein freies, selbstbestimmtes Leben aufzubauen – und genau das will ich dir in meinen Programmen vermitteln. Mit meiner Erfahrung und meiner Geschichte möchte ich dir zeigen, dass auch du es schaffen kannst, deinen Traum zu leben. Dani ist nicht nur meine Business-Partnerin, sondern auch eine absolute Expertin, wenn es um Finanzen und Reichtum geht. Als Wirtschaftsökonomin und Reichtumsforscherin hat sie nicht nur ein tiefes Verständnis für die Wirtschaft, sondern weiß auch, wie man in einer von Männern dominierten Welt finanziell unabhängig wird. Dani ist Bestseller-Autorin und hat sich über die Jahre als erfolgreiche Beraterin etabliert. Ihre Expertise fließt direkt in SHEbuilds, wo sie Frauen wie dir das nötige Wissen mit auf den Weg gibt, um in der Erfolgswelt zu bestehen – mit all ihren Höhen und Tiefen. Über Shebuilds SHEbuilds – das ist unser Herzensprojekt. Dani und ich haben es ins Leben gerufen, um Frauen die finanzielle Unabhängigkeit zu ermöglichen und ihnen zu zeigen, wie sie ein flexibles, ortsunabhängiges Business aufbauen können. Wir sagen Schluss mit teuren Coachings, die mehr versprechen als sie halten, und dem ständigen „Quer-Coachen“, bei dem man immer wieder das Gleiche lernt. Mit SHEbuilds bieten wir die perfekte Lösung für Business-Anfängerinnen und Fortgeschrittene im Online-Business. Wir bringen 26 Jahre Selbstständigkeit und 15 Jahre Erfahrung im Online-Business mit und bieten fundierteste finanzielle Bildung. Bei uns bekommst du das komplette Wissen, das du brauchst, um als Frau in der Erfolgswelt zu bestehen.
Schuld, Scham & der andere „scheiß“
Schuld, Scham & der andere scheiß Für die Frau, die sich nicht mehr erkennt Was zum Artikel führte: Ich laufe durch Lindau und lande in meinem Lieblingsbuchladen auf der Insel. Stöbere durch die Neuerscheinungen, als mir plötzlich das Buch: „Schuld, Scham & der andere scheiß“ von Philipp Ruland in die Hände fiel. Mir fällt ein, dass ich in einem meiner Bücher die Themen Schuld, Scham, Wut, Angst in Bezug auf Geld tiefgründig beleuchtet habe. Aber heute noch einmal aufrollen mag… Du wachst morgens auf – und dein erster Gedanke ist nicht „Danke, Leben“ – sondern: „Ich kann nicht mehr. Aber ich muss.“ Du funktionierst. Du bist stark. Belastbar. Unermüdlich. Du gibst. Du hältst. Du machst weiter. Du jonglierst Kinder, Haushalt, Beziehung, Familie, Job, und lächelst dabei noch halbwegs sympathisch. Aber tief in dir? Da bist du müde. Leer. Und manchmal… böse auf dich selbst, dass du das überhaupt so weit hast kommen lassen. Weil du wusstest, da ist mehr. Und du hast es trotzdem weggeschoben. Wegen der Kinder. Dem Partner. Der Vernunft. Der Zeit. Und jetzt? Jetzt sitzt du da. Mit einem Kloß im Hals, einer Wut im Bauch – und dem Gefühl, dass du irgendwie… versagt hast. Und als wäre das nicht genug, kommt sie auch noch dazu: Die Scham. Die, die flüstert: „Andere schaffen das doch auch.“ „Sei mal nicht so dramatisch.“ „Du wolltest doch Kinder. Einen Partner. Sicherheit.“ „Du hast doch alles. Wieso fühlst du dich dann so leer?“ Scham ist leise. Gemein. Klebrig. Sie macht dich still. Finanziell bedingte Scham Finanziell bedingte Scham zeigt sich oftmals in der Empfindung, dass man nicht genug verdiene und dass man andere beneide, die mehr haben. Auch hier sind Gründe für diese Empfindungen in der Kindheit zu finden: Vielleicht hat man sich für die (vermeintliche) Armut der El- tern geschämt oder negative Erlebnisse gemacht, z. B. dass andere sich mehr leisten konnten. Die Auswirkungen sind heute bis in die Berufswelt spürbar, nämlich so, dass man sich nicht traut, für die eigene Arbeit einen angemes- senen Preis zu verlangen … oder dass man die Finanzen vernachlässigt oder welche Einstellung man zu Erfolg/ Misserfolg hat: Niederlagen sind meist kein Problem, aber Erfolge. Die Wahrheit ist: Das Universum liefert – aber selten sofort. Zwischen Säen und Ernten liegt Zeit. Wachstum. Warten. Vertrauen. Nicht weil du falsch bist. Sondern weil du tiefer wurzeln musst, bevor du hoch hinauswachsen kannst. Viele erfolgreiche Frauen, die heute scheinbar „über Nacht“ verkaufen, haben in Wahrheit Monate – oft Jahre – eine Basis aufgebaut. Ein Netzwerk. Vertrauen. Energetische Präsenz. Was heute auf ihren Post in Minuten folgt, ist das Echo eines Weges, den sie gestern, vorgestern, vor 5 Jahren gegangen sind. Schuld. Und Schuld kommt gleich hinterher. Die Schuld, nicht genug zu sein. Nicht präsent genug als Mutter. Nicht liebevoll genug als Partnerin. Nicht produktiv genug als Unternehmerin. Wut. Wut ist eine sehr heftige Emotion und häufig eine impulsive und aggressive Reaktion (Affekt), die durch eine als unan- genehm empfundene Situation oder Bemerkung, z. B. eine Kränkung, ausgelöst worden ist. So sieht finanziell beding- te Wut aus: Du bist verärgert und böse auf jene, die dir nicht genug für deine Arbeit/Leistung bezahlen … Du bist wütend auf dich selbst, weil du mit deinem Geld unnötige Dinge gekauft hast oder es nicht sinnvoll angelegt hast … Mögliche Gründe für die Geldwut: Du hast z. B. in deiner Kindheit, Schulzeit etc. erlebt, wie jemand finanziell ausge- nutzt oder ausgetrickst wurde. So wirkt sich Wut auf Fi- nanzen aus: Du hast oft das Gefühl, dass jeder dich übers Ohr hauen will … Du kaufst zu teuer ein (womit dein Un- terbewusstsein dir beweist, dass du recht hattest und wieder übers Ohr gehauen wurdest). Und dann willst du was Eigenes aufbauen. Ein Business. Eine Marke. Du willst Geld verdienen. Richtig Geld. Aber plötzlich steht sie da – die innere Stimme mit dem schlechten Gewissen. „Was ist, wenn du mehr verdienst als dein Mann?“ „Was denken die anderen Mütter über dich?“ „Und was, wenn du scheiterst? Was, wenn du Erfolg hast – und alles bricht auseinander?“ Weißt du was? Diese Gefühle sind normal. Aber sie sind nicht das Ende. Sie sind der Anfang deiner Wahrheit. Die Psychologie sagt: Frauen kämpfen nicht mit Unfähigkeit. Sie kämpfen mit konditionierter Anpassung. Mit dem jahrhundertealten Skript: „Sei brav. Sei bescheiden. Sei nicht zu laut. Und um Himmels willen – sei nicht erfolgreicher als dein Mann.“ Aber du bist nicht geboren, um dich zu ducken. Du bist geboren, um dich zu erheben. Was du fühlst – diese Zerrissenheit, dieses Chaos, dieses tiefe Sehnen nach mehr – das ist kein Zeichen von Undankbarkeit. Das ist dein Aufbruch. Das ist die Revolution in dir. Deine Seele, die sagt: „Ich will nicht funktionieren. Ich will fließen.“ Deshalb gibt es SheBuilds. Ein Raum, der nicht Perfektion verlangt, sondern dich in deiner rohen, echten, verletzlichen Schönheit willkommen heißt. Ein Raum, in dem du lernst, wie du mit deiner weiblichen Kraft ein Business aufbaust – ohne dich zu verbiegen. Hier reden wir über Geld – und über Schuldgefühle. Über Erfolg – und über Angst. Über Strategien – und über Selbstwert. Wir lehren Business, aber auch Befreiung. Du musst dich nicht beeilen. Du musst nichts beweisen. Aber du darfst auftauchen. Mit allem, was du bist. Denn deine Größe ist kein Problem. Sie ist der Anfang einer neuen Ära. Komm, wie du bist. Mit Schuld, Scham, Sehnsucht und Chaos. Und wir bauen den Rest – gemeinsam. Über uns Hey, ich bin Jessica! Viele kennen mich vielleicht als selfmade Millionärin, Speakerin und Bestseller-Autorin. Aber meine Reise war alles andere als einfach. Ich habe mich aus einer gewalttätigen Beziehung befreit, bin nach einer Insolvenz wieder aufgestanden und habe es geschafft, mein Online-Business zu einem Erfolgsmodell aufzubauen. Heute bin ich Mentorin für Frauen, die den „Boss Bitch“-Lifestyle leben und ihre eigene finanzielle Freiheit erlangen wollen. Ich bin überzeugt, dass jede Frau das Potenzial hat, sich ein freies, selbstbestimmtes Leben aufzubauen – und genau das will ich dir in meinen Programmen vermitteln. Mit meiner Erfahrung und meiner Geschichte möchte ich